Stillcafe

 

Eine Möglichkeit für stillenden und nicht stillenden Mütter zum gemeinsamen Gespräch, zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch. Als Stillberaterin stehe ich bei Fragen zur Verfügung. Die Gruppe ist offen und fortlaufend, Anmeldung ist nicht notwendig.

 

(Bei Bedarf kann im Anschluss, nach Absprache (mail@hebammeanita.de) Einzeln Beratung vereinbart werden.)

Termine 2025: 
2. und 4. dienstags im Monat 9:45-10:45
14.01, 28.01, 11.02, 25.02, 11.03, 25.03, 08.04, 22.04, 13.05, 27.05,
10.06, 24.06, 08.07, 22.07, August Ferien, 09.09, 23.09, 14.10, 28.10,
25.11, 09.12 (Bitte beachten: Nov./Dez. nur ein Termin im Monat!)

Ort:           Westpfalz Klinikum Kirchheimbolanden, Tagungsraum
Kostenfrei.
Es wird um eine Spende von 1-2€ gebeten. Die Einnahmen werden für Snacks, Getränke und Infomaterial, Bücher verwendet.
Sie haben die Möglichkeit unsere kleine Leihbücherei zum Thema "Ernährung des Kindes" zu nutzen.

 



Im Rahmen meiner Tätigkeit als Still- & Laktationsberaterin IBCLC® biete ich unter anderem folgende Leistungen an:


 

Stillberatung - Einzeln

 

allgemeine Informationen zum Stillen und Flaschenernährung
Vorbereitungsgespräch in der Schwangerschaft, Beratung bei Kolostrumgewinnung
Hilfe bei Stillschwierigkeiten und Beratung zu folgenden Themen: 

 

Zu viel/zu wenig Milch, Milchstau/Brustentzündung, Umgang mit Stillhilfsmitteln, Stillen nach Brustoperationen, Stillen von Mehrlingen und/oder Frühgeborenen, Stillen und Berufstätigkeit, Beikostbeginn und Beenden der Stillbeziehung, Stillberatung bei oralen Restriktionen


Bei Interesse an einer Stillberatung schicken Sie mir bitte Ihre Daten und Anliegen (per formlose Email oder mit Hilfe des Anmeldeformulars zur Stillberatung) zu oder rufen Sie an. Eine verbindliche Anmeldung entsteht erst ab Terminvereinbarung. 

Über weitere Details, wie z.B. Zeitumfang, Kosten informiere ich Sie vor der Terminvereinbarung. Je nach Krankenkasse und Versicherung wird die Leistung übernommen. 


Anmeldeformular

Stillberatung Anmeldeformular
Bitte runterladen und ausgefüllt per Email zurückschicken!
Anmeldebogen zur Stillberatung.pdf (285.5KB)
Stillberatung Anmeldeformular
Bitte runterladen und ausgefüllt per Email zurückschicken!
Anmeldebogen zur Stillberatung.pdf (285.5KB)




Stillvorbereitungskurs

Informative, praxisnahe Workshop für werdende Mamas.

Wenn es die erste Schwangerschaft ist, aber auch wenn Sie keine gute Stillerfahrung hatten oder Sie sich noch unsicher sind, ob Sie überhaupt stillen möchten - ist dieser Kurs für Sie geeignet.

 

Wer positiv und gut informiert in die Stillzeit startet, kann anfängliche Unsicherheiten besser meistern oder sogar umgehen.

 

In diesem Kurs beschäftigen wir uns deshalb vor allem mit dem Stillen in den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt, üben Anlegetechniken und besprechen wie man Stillschwierigkeiten erkennen oder sogar vermeiden kann.

 

Die Stillvorbereitung kann als Ergänzung und Vertiefung auch zusätzlich zum Geburtsvorbereitungskurs besucht werden.
Teilnehmerzahl: 4-15

 

Dauer: 2-2,5 Stunden
Termine:
24.09.2025 Mittwoch 17:30-20:30
19.11.2025 Mittwoch 17:30-20:30

14.01.2026 Mittwoch 17:30-20:30

 

Ort: Westpfalz Klinikum Kirchheimbolanden, Tagungsraum
Kosten: 30 €
Anmeldung per Email an mail@hebammeanita.de


 



Im Rahmen meiner Tätigkeit als FeS® Fachkraft biete ich unter anderem folgende Leistungen an:

Unabhängige, vorurteilsfreie und fachkundige Beratung als Fachkraft von Säuglingen und Kleinkindern mit Formulanahrung.

Formula-Nahrung, auch bekannt als Ersatzmilch für Muttermilch, umfasst die medizinischen Begriffe für Säuglingsnahrung, darunter Anfangsmilch, Folgemilch und die so genannten Spezialnahrungen, für Säuglinge und Kleinkinder.

Bei allen Fragen bezüglich Säuglingsnahrung, Ernähren mit der Flasche stehe ich gern zur Verfügung!

Häufigsten Themen sind z.B:

 

Wie finde ich die passende Formula-Nahrung für mein Baby? 
Mein Baby hat Bauchschmerzen vom Säuglingsnahrung, was soll ich tun?
Welche Portionsgröße ist für mein Baby die richtige?
Welche Flasche und welcher Sauger sind empfehlenswert?
Welche Hygiene-Maßnahmen sind wichtig?
Wie stelle ich auf Zwiemilchernährung um – also Stillen plus Formula?
Was mache ich, wenn mein Baby nicht alles austrinkt?
Darf ich Formula-Nahrung aufwärmen?

 

Beratung vor Ort, telefonisch oder per Email. Preise erhalten Sie nach Anfrage, je nach Umfang und Art der Beratung. Anmeldung: mail@hebammeanita.de